Startseite Kundenbereich www.dadi.at - Kundenverwaltung / Software für Versicherungsmakler  
Startseite Kundenbereich www.dadi.at - Kundenverwaltung / Software für Versicherungsmakler  

Installationsanleitung zu den Updates:

Als ersten Schritt vor dem Updaten immer Datensichern. Zusätzlich sollten Sie die Datei Daten.mdb vor der Verwendung des Updates Öffnen, und im Menü "Extras/ Datenbank Dienstprogramme" den Eintrag "Datenbank komprimieren und reparieren" wählen. Diese Reparatur sollte nur dann ausgeführt werden, wenn Sie vorher eine Sicherung angelegt haben.

  1. Klicken Sie auf den jeweiligen Download, und speichern Sie anschließend die ".zip" Datei in einen beliebigen Ordner, z.b. "Eigene Dateien".
  2. Unter Windows XP klicken Sie nun mit der rechten Maustaste auf die heruntergeladene Datei, und wählen anschließend im Kontextmenü "alle extrahieren". Folgen Sie den Anweisungen des Assistenten, im Standartfall wird die Datenbankdatei nun im Ordner "Dadi KV 6.XXX" (XXX steht für die jeweilige Versionsnummer) gespeichert. Unter allen anderen Windows Versionen benötigen Sie Winzip, erhältlich z.b. auf www.winzip.de.
  3. Öffnen Sie nun den neu entstandenen Ordner und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf "Kopieren". Öffnen Sie nun den Ordner, wo Ihre Kundenverwaltung gespeichert ist, und wählen Sie "Bearbeiten/ Einfügen".
  4. Zur Übernahme des Briefkopfes öffnen Sie die Datei "Dadi KV 6.XXX", und schließen anschließend die erste Maske mit dem "unteren x". Wählen Sie nun im sogenannten Hauptfenster "Berichte", und löschen den Bericht "Briefkopf" und "Brieffuß" (wiederum durch klicken mit der rechten Maustaste). Klicken Sie nun mit der rechten Maustaste in einen leeren Bereich des Fensters, und wählen Sie im Kontextmenü "Importieren", und geben Sie anschließend den Pfad zur alten Version an. Markieren Sie im Register "Berichte" wiederum "Briefkopf" und "Brieffuß" und bestätigen Sie mit der Schaltfläche "OK".
  5. Empfohlen: Öffnen Sie die Datei "Dadi KV 6.XXX", und wählen sie im Menü "Datenbank" den Eintrag ".mde Datei erstellen", Speichern sie diese in den Kundenverwaltungsordner
  6. Schließen sie da Programm, stellen Sie anschließend das Fenster auf  "Fenstergröße", und "ziehen" Sie die eingefügte Datei (Dadi KV 6.XXX.mde) mit der rechten Maustaste auf den Desktop, im Kontextmenü wählen Sie "Verknüpfung hier erstellen".
  7. Die alte Verknüpfung am Desktop können Sie löschen.
  8. Schließen Sie Access und starten Sie das Programm neu - fertig!
  9. Wenn Sie eine Netzwerklösung verwenden, bestätigen Sie den Hinweis beim Starten mit "OK" und geben im darauf folgenden Dialogfenster den Pfad zur Daten.mdb an.
  10. Unter Windows 10 funktionieren einige Schnittestellen nicht mehr. Abhilfe, setzen eines Registrierungsschlüssels: Laden sie folgende Datei auf Ihren Rechner: ie.reg. Durch Doppelklick öffnen, Benutzerkontensteuerung bestätigen, auf Ja und Ok klicken.